User Experience, Content, Kulturmanagement


„An UX und Kultureller Bildung motiviert mich das Potenzial für die Gestaltung von Beziehungen.“

Verfügbarkeit

Gerne wieder ab Januar 2025.

Wie wär’s mit einem Gespräch?
aufeinneues (at) robertrausch . de

Leistungen

USER EXPERIENCE, Content, Kulturmanagement

User Experience

Seit 1999 verwirkliche ich als UX- und Content-Stratege digitale Services, Kampagnen und Kommunikationsprojekte für Unternehmen aus Wirtschaft und Kultur.

Mein Angebot umfasst Nutzererfahrung (UX), digitale Wertschöpfung und Begleitung der digitalen Transformation.

Ich generiere Insights und kreative Sprungbretter, erforsche User Journeys, gebe Marken Sinn und Fundament, konzipiere Anwendungen, teste, lerne und verbessere, entwickle Workshops, moderiere und präsentiere und initiiere Ko-Kreation mit kleinen, großen, kritischen und entschlossenen Tieren. 

Content

Mit Text, Ton, Bild und Bewegtbild entwickle ich wirkungsvolle Geschichten für unterschiedliche Zielgruppen, Kanäle und Szenarien: von Vertriebs-Tools für komplexe B2B-Produkte bis zu Drehbüchern für das Kinderfernsehen, von Online-Magazinen bis Pressearbeit, von Podcasts bis zur hyperlokalen Community, von hybridem Soapformat bis zum Fotoshooting.

Kulturmanagement

Als Ethnologe und Kulturmanager engagiere ich mich beruflich und ehrenamtlich für den Erwerb kultureller Kompetenzen als Grundlage für die individuelle Welterfahrung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Ich konzipiere und organisiere Vermittlungsformate und Events, akquiriere Förderungen und Sponsorings und übernehme das Projektmanagement. Kulturprojekte begleite ich mit Evaluierung, Marketing und PR.

Im Projekt museum4punkt0 war ich seit 2021 Teil der zentralen Projektsteuerung. 27 Teilprojekte betrieben über sechs Jahre strategisches Competence-Building für digitale Kulturvermittlung in Deutschland.

Mit FOTOTREFF Berlin organisiere ich seit 2019 Veranstaltungen zur Vermittlung und Förderung von Fotografie. Über 13.000 Personen folgen uns auf Instagram. 2023 zeichnete uns die Deutschen Gesellschaft für Photographie mit einer lobende Erwähnung in ihrem Bildungspreis aus.

Haltung:
Real World Optimization – Strategien für die postdigitale Welt

Klare Orientierung hilft im permanenten Wandel einer flüchtigen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Welt.

Ausgangspunkt meiner Arbeit ist immer der Mensch – mit realen Bedürfnissen, kulturellem Kontext und Anspruch auf Nachhaltigkeit. Das gilt gerade im Kontext der Digitalisierung. Das verlangt Zusammenarbeit mit und Respekt und Wertschätzung für die Zielgruppe, aber auch im Team und in einer konstruktiven Kundenbeziehung. Trojanische Pferde sind Schnee von gestern.

Strategie, Experience, Content und Erfolgsmessung müssen auch deshalb eine Einheit bilden, auch über alle Touchpoints, weil Kommunikation Teil des Lebens, des Alltags von Menschen ist. Meinem Studium der Ethnologie verdanke ich den ganzheitlich, integrativen Blick und die Sensibilität für diverse Stakeholder. Ob Scrum, PRINCE2, qualitative und quantitative Nutzerforschung oder Design Thinking – am Ende zählt:
Es geht um Beziehungen.

Kontakt

Reden ist schöner als lesen.

Schreiben Sie mir. Ich melde mich so schnell wie möglich zurück:
aufeinneues (at) robertrausch . de

Meine aktuellen Kontaktangaben finden Sie auch in den üblichen Netzwerken, z.B. bei Xing oder LinkedIn.

Erfahrung

  • seit 2023 selbstständig als UX-Stratege, Projektmanager und Kulturvermittler;
  • 2021 bis 2023 Teil der zentralen Projektsteuerung von museum4punkt0, dem Verbundprojekt zur Zukunft der digitalen Vermittlung im Museum;
  • seit Juni 2019 Teil des FOTOTREFF Berlin;
  • 2017 bis 2021 Freelancer für Strategie und UX;
  • 2014 bis 2017 in Festanstellung als Digital Stratege mit Personalverantwortung bei Hi-ReS! Berlin (Teil von https://www.syzygy.de/);
  • 11 Jahre selbstständig mit Strategie, Konzept und Text;
  • zu Beginn 3 Jahre Senior Konzepter bei der Pixelpark AG in Köln und Berlin;
  • studierter Ethnologe und Historiker (Magister Artium).

Zu meinen Kunden zählten u.a. die folgenden Agenturen und Auftraggeber: die Argonauten, Audi, die BARMER, BBDO, die Beiersdorf AG (NIVEA), Berlin Phil Media (Berliner Philharmoniker), BMW Deutschland, CIM, Coca Cola Deutschland, der Cornelsen Verlag, Cosmoblonde, Fjord, Fork Unstable Media Hamburg, Hi-ReS! / SYZYGY,  i-d Media, Milram / DMK, Moccu, die Neue Digitale / Razorfish, Pixelpark, die Sevenval GmbH, studio.tv.film, die Deutsche Telekom AG, T-Systems MMS, Sixt oder think moto.

Mein Portfolio präsentiere ich gerne im persönlichen Gespräch.

Fortbildungen der letzten Jahre

Hier können wir uns treffen

Upcoming

Past

Und jetzt?
Anfragen!
Oder Inspiration ->

Publizieren sollte sinnlich sein.
Das einBuch.haus Berlin begeistert mit kreativen Ideen, Workshops und Veranstaltungen zum immer neuen alten Medium Buch:
https://einbuch.haus/